
In der PARTI*werkstatt reflektierte das LEADER-Regionalmanagement den Ausgang des Workshops vom Dezember 2021 und präsentierte das Ergebnis der Bürgerbeteiligungsaktion PARTI*karten.
Hauptbestandteil der Veranstaltung war ein gemeinsamer Austausch zusammen mit den Teilnehmenden zu den drei Themen Klimaschutz, Inklusion und (Internationale) Kooperationen. Zu diesen Themen gaben Experten im Rahmen von Kurzvorträgen Impulse und im Anschluss wurden dazu gemeinsam Ideen und Zielvorstellungen zur Weiterentwicklung unserer Region gesammelt und besprochen.


Hier finden Sie die Präsentation mit einer Rückschau zum PARTI*workshop I vom 16.12.2021 als PDF“
Hier finden Sie den Impulsvortrag zum Thema Klimaschutz (Klimaschutz-Agentur LK Reutlingen) als PDF
Hier finden Sie den zweiten Impulsvortrag zum Thema Klimaschutz (Naturarchitekt Ralph Ameis) als PDF
Hier finden Sie den Impulsvortrag zum Thema Inklusion (Geschäftsstelle Inklusionskonferenz LK Reutlingen) als PDF
Hier finden Sie den Impulsvortrag zum Thema Internationale Kooperationen (LEADER-Region Leipziger Muldenland) als PDF
Hier finden Sie das Video zum Jugendinterview mit der Fliegergruppe Grabenstetten als MP4
Hier finden Sie das Ergebnisprotokoll der Werkstatt als PDF

von regionalen Akteuren zu den drei Themen Klimaschutz,
Inklusion und (Internationale) Kooperation